Gruppe
BIM Weeks 2025: Alles aus einer Hand in BIM, KI und Bauwerksunterhalt
Im Rahmen der BIM Weeks 2025 bieten wir einen kostenlosen Workshop zum Thema „BIM, KI und Bauwerksunterhalt“. Durch unser breit aufgestelltes Leistungsspektrum erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand.
In unserem Vortrag am 02.12.2025 um 17. 00 Uhr zeigen wir Ihnen, wie
- Mit durchgängigem BIM (von der Planung bis zur Bewirtschaftung) durch eigene Python Plug-ins Projekte wie der Fledermaustunnel der Hermann-Hesse-Bahn in Calw realisiert werden.
- Durch KI-Agenten für die Tragwerksplanungund kundenspezifisch entwickelte Vorhersagemodelle die bautechnische Entwurfsentscheidungsfindung beschleunigt werden.
- Unser ZM-I Bauwerksbuch – eine zentrale, digitale Dokumentation – zeigt, wie in der Kombination mit KI-Schadenszuordnung die Prüfung und Instandhaltung von Bestandsbauwerken präziser, schneller und wirtschaftlicher wird.
Sie erfahren,
- Wie KI in der Tragwerksplanung eingesetzt werden kann
- Wie die ZM-I KI individuelle ML/DL-Modelle (Deep Learning/Machine Learning-Modelle) entwickelt und trainiert und wie sie unterstützen kann sowie angewendet werden kann
- Wie Sie durch die cVAE Toolbox für die Nachhaltigkeits/LCA-Optimierung von Flachdecken, Rahmenbrücken und Wandartiger Träger und Fussgängerbrücken parametrische Systeme automatisch-numerisch optimieren können.
- Wie die Schulungs- bzw. Referentenpakete der ZM-I KI Sie dabei unterstützen können, zu verstehen was KI ist und wie Sie durch die Unterstützung von KI aus einem Use Case einen Business Case machen können.
- Wie Sie mit unserem ZM-I Word Add-in generative KI nutzen können, um sich mit Texten oder Dokumenten zu unterhalten und mit ihnen zu arbeiten.
Über uns: Wer wir sind und was wir anbieten
Die ZM-I Gruppe ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Ingenieurbüro mit mehreren Standorten (u. a. München, Nürnberg, Ingolstadt, Regensburg, Dresden). Im Rahmen der Veranstaltung bieten wir Einblicke in unser umfassendes Leistungspaket:
Details
- BIM (Building Information Modeling) für durchgängige, digitale Planung, Ausführung und Bewirtschaftung.
- KI (Künstliche Intelligenz) zur Optimierung von Prozessen und Entscheidungsfindung im Hoch- und Ingenieurbau.
- CDE (Common Data Environment) für reibungslose Zusammenarbeit, transparente Datenablage und -verwaltung.
- Bauwerksbuch als digitale Dokumentation aller wesentlichen Informationen eines Bauwerks über dessen gesamten Lebenszyklus.
- Bauwerksunterhalt inklusive Prüfung, Instandhaltung und Sanierung, damit Sicherheit und Werterhalt nachhaltig gesichert sind.
Unsere Veranstaltung zu den BIM Weeks 2025 – digital und vor Ort in München. Jetzt anmelden!
Hinweis zur Veranstaltung
Die Anmeldung und die Teilnahme an der Veranstaltung sind kostenlos. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme vor Ort auf maximal 30 Personen begrenzt ist. Eine frühe Anmeldung lohnt sich!
Für Ihr leibliches Wohl ist beim anschließenden Get-together gesorgt.
Ihre Referent:innen
Unser Geschäftsführer der ZM-I KI Prof. Dr.-Ing. Michael Kraus und BIM-Managerin Dipl-Ing. Paulina Sala führen durch die Veranstaltung.
Der Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet am 2.12.2025 um 17 Uhr in unseren Räumlichkeiten an der Erika-Mann-Straße 63, 80636 München statt. Die Teilnahme vor Ort ist auf 30 Personen begrenzt. Für Ihr leibliches Wohl ist beim anschließenden Get-together gesorgt.
Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Nachricht zur Anmeldung mit, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen möchten. Wir senden Ihnen eine Bestätigung und bei Online-Teilnahme einen Veranstaltungslink.
Effizient. Digital. Aus einer Hand von ZM-I: BIM & KI als Schlüssel für datengestütze Digitale Bauwerke. Jetzt anmelden!