Team Hörmann & Bosch wird Teil der ZM-I Gruppe

Lebenswerk in gute Hände abzugeben

Leonhard Bosch Senior bezeichnet sich selbst als Bauingenieur mit „Leib und Seele“. Deshalb ist er sehr froh, dass seine Mitarbeiter:innen zu ZM-I kommen können:

„Dort sind sie gut aufgehoben.“
Wissensbilanz-Workshop in den Büroräumen von ZM-I München
V.l.n.r. Bernhard Bosch, Christian Mühlbauer, Leonhard Bosch
Leonhard Bosch Senior, André Müller

Das Ingenieurbüro Hörmann & Bosch wurde 1983 gegründet und hat über 1.000 Projekte erfolgreich abgeschlossen. Dazu gehören zum Beispiel der Neubau des Landratsamts München, der Umbau des Hugendubel-Gebäude am Münchner Marienplatz (das wir von der ZM-I Gruppe baustatisch geprüft haben) sowie das Hochhaus SEVEN an der Müllerstraße 7 – markante Gebäude, die das Stadtbild mitgeprägt haben. In seiner Gründungszeit zählte das Ingenieurbüro Hörmann & Bosch 18 Mitarbeiter:innen, von denen Leonhard Bosch Senior sogar einen Mitarbeiter von der Lehre bis zur Rente begleitet hat. Andere Mitarbeiter:innen haben bei ihm als Werkstudent:innen angefangen und wurden als fertige Bauingenieur:innen übernommen.

„Ohne Zukunft – das wollte ich nicht“

„Ich habe die Leute zur rechten Zeit eingestellt“, sagt er. Dabei war ihm besonders wichtig, dass seine Mitarbeiter:innen jederzeit Fragen stellen durften. Denn das sei wichtig für die Weiterentwicklung junger Leute, auch für die darauf nachfolgende Generation. Auch seine eigenen Söhne hat er ins Unternehmen geholt. Doch eine Nachfolge kam für beide nicht in Frage, auch die Marktbedingungen im Bauingenieurwesen haben sich geändert.

„Meine große Sorge war, dass mir etwas passiert“, sagt Leonhard Bosch Senior. „Und dann stehen die Mitarbeiter ohne Zukunft da. Das wollte ich nicht.“ Angeregt von seinem Sohn Bernhard Bosch habe er sich dann nach einer anderen Lösung umgeschaut. Eine davon war, sich einem gut aufgestellten Ingenieurbüro wie der ZM-I Gruppe anzuschließen, wo seine Mitarbeiter:innen in München weiterhin an tollen Aufgaben arbeiten können.

 

Lebenswerk in gute Hände abzugeben

 

Ob er etwas anders machen würde? Diese Frage kann er mit einem klaren Nein beantworten. Er habe eine wunderbare Familie und das Glück gehabt, einen Lebenspartner – seine Frau – getroffen zu haben, die ihm stets den Rücken freigehalten habe. Das sei die Grundlage, dass er so erfolgreich arbeiten konnte. Seine Söhne, Bernhard und Leonhard, haben sich auch gut entwickelt.

Doch nun ist es Zeit, loszulassen und das Unternehmen weiterzugeben. Die Mitarbeiter:innen von Hörmann & Bosch werden die Teams der ZM-I München ergänzen. Ihre große Expertise, unter anderem im Bereich Bauen im Bestand, wird das bereits bestehende Wissen in der ZM-I Gruppe erweitern.

Leonhard Bosch Senior hat über 50 Jahre als Bauingenieur gearbeitet. Er hat mit seinem Team an unzähligen Bauwerken in München mitgearbeitet. Dieses Lebenswerk übergibt er nun an die ZM-I München.

Danke an Leonhard Bosch Senior für das schöne Gespräch.

Wir freuen uns sehr über die neuen Kolleg:innen, die wir am 1. April 2025 bei der ZM-I München begrüßen dürfen.