Mehr Transparenz von der
Planung bis zum Monitoring

3

Hochbau und Ingenieurbau für anspruchsvolle Projekte

Die ZM-I Gruppe ist ein unabhängiges, partnerschaftlich organisiertes
Ingenieurbüro für anspruchsvolle Bauprojekte.

Aktuelles

Ein neues Kapitel beginnt - Ingenieurbüro Hörmann & Bosch wird Teil der ZM-I Gruppe

Nach über 50 Jahren als Bauingenieur hat Leonhard Bosch Senior sich dazu entschlossen, sein Lebenswerk an die ZM-I Gruppe zu übergeben. 

Mit der großen Expertise, unter anderem im Bereich Bauen im Bestand, werden die neuen Kolleg:innen das bereits bestehende Wissen in der ZM-I Gruppe nochmals erweitern. Mehr zu den Hintergründen dieser Integration gibt es im folgenden Artikel: Lebenswerk in gute Hände abzugeben.

Aktuelles

ZM-I erweitert Kompetenz - Ingenieurbüro Scharmacher wird Teil der ZM-I Gruppe

Mit der Integration des Ingenieurbüros Scharmacher ab Januar 2025 erweitert die ZM-I Gruppe ihr Portfolio: Holzbau und Denkmalpflege – zwei zentrale Themen für nachhaltiges Bauen und das Bauen im Bestand – rücken nun noch stärker in den Fokus.

Im Interview erklären Florian Scharmacher, Florian Goecke (Ingenieurbüro Scharmacher), André Müller und Christian Mühlbauer (ZM-I), was dieser spannende Zusammenschluss bedeutet. Hier geht es zum Interview.

Aktuelles

Gründung des Unternehmensbereichs ZM-I KI

KI wird in unserem Ingenieurbereich in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Der ZM-I Gruppe ist es ein großes Anliegen diese digitale Transformation der Baubranche aktiv mitzugestalten. Einen entscheidenden Schritt in diese Richtung machen wir nun mit der Neugründung des Unternehmensbereichs ZM-I KI und bringen die technischen Errungenschaften von der Forschung in die Praxis.

Mit Prof. Dr.-Ing. Michael Kraus als Gesellschafter und Prokurist von ZM-I KI wissen wir einen absoluten Experten auf dem Gebiet in unseren Reihen! Mehr zu dem Thema KI im Hoch- und Ingenieurbau erfahren Sie im Interview.

Scharmacher goes ZM-I

Scharmacher goes ZM-I

Integration Scharmacher durch ZM-IDas Münchner Ingenieurbüro Scharmacher schließt sich der ZM-I München an und wird Teil der ZM-I Gruppe – Neue Perspektiven im Holzbau und in der DenkmalpflegeFlorian Scharmacher und Florian GoeckeMit der Integration des Ingenieurbüros...

Scharmacher goes ZM-I

Mit der Integration des Ingenieurbüros Scharmacher ab Januar 2025 erweitert die ZM-I Gruppe ihr Portfolio: Holzbau und Denkmalpflege – zwei zentrale Themen für nachhaltiges Bauen und das Bauen im Bestand – rücken nun noch stärker in den Fokus.

mehr lesen
Gemeinsam öffentlichen Raum aufwerten

Gemeinsam öffentlichen Raum aufwerten

Eine kleine Oase am Asphaltsee: Mit dem Ziel den Rainer-Werner-Fassbinder-Platz vor unserem Münchner Büro etwas zu beleben, haben wir uns mit dem Start-Up "WOW! Urbane Utopien" zusammen getan.Gemeinsamer Aufbau der Stadtterrasse durch ZM-I und WOW!Soziale...

Vorsprung durch Methodik

Vorsprung durch Methodik

Wir teilen unser Wissen im Intranet und in regelmäßigen Workshops. Dieses systematische Verfahren stärkt den Zusammenhalt und steigert unsere Wettbewerbsfähigkeit. Damit das so bleibt, lassen wir uns regelmäßig von außen bewerten.Workshop des Wissensbilanz-Teams bei...

Vorsprung durch Methodik

Wir teilen unser Wissen im Intranet und in regelmäßigen Workshops. Dieses systematische Verfahren stärkt den Zusammenhalt und steigert unsere Wettbewerbsfähigkeit. Damit das so bleibt, lassen wir uns regelmäßig von außen bewerten.

mehr lesen

Diese Benefits erwarten Dich

Von der unbefristeten Festanstellung über individuelle Fort- und Weiterbildungen auf dem ZM-I Campus bis hin zu unserem eigenen Sportverein ZM-I Sports – wir sind der Meinung: wer auf Top-Niveau arbeitet, braucht Top-Arbeitsbedingungen.

mehr lesen
Diese Benefits erwarten Dich

Diese Benefits erwarten Dich

Von der unbefristeten Festanstellung über individuelle Fort- und Weiterbildungen auf dem ZM-I Campus bis hin zu unserem eigenen Sportverein ZM-I Sports - wir sind der Meinung: wer auf Top-Niveau arbeitet, braucht Top-Arbeitsbedingungen.Hier findest Du alle Leistungen...

Männerberuf Ingenieurwesen? Nicht bei ZM-I!

Männerberuf Ingenieurwesen? Nicht bei ZM-I!

Auch ohne Frauenquote liegt der Anteil unserer Mitarbeiter:innen bei 41%. Tendenz steigend. Steffi Kubiak M.Eng. leitet als Geschäftsführerin zusammen mit Dr. Markus Hennecke und Dipl.-Ing. (FH) Philipp Kminkowski MBA den Standort Nürnberg. Wir sprechen mit ihr über...

Inhabergeführte Gruppe statt Konzern

Inhabergeführte Gruppe statt Konzern

Kleine agile Einheiten bieten jungen Talenten bessere Entwicklungsmöglichkeiten als starre Strukturen eines großen Konzerns: z.B. Eigenverantwortung als Geschäftsführer:in, neue Wege mit eigenen Themenfeldern oder auch Rückkehr in die Heimat.Ausschnitt aus einem...

Integrität ist das Fundament für alles

Gerade in schwierigen Zeiten bieten Leitbilder und Markenwerte Orientierung. Sie schützen unser wichtigstes Gut: Vertrauen der Auftraggeber in unsere Leistung.

Gemeinsam sind wir flexibler

Gemeinsam sind wir flexibler

Über Jahre hat sich ZM-I vergrößert. Aktuell sieben Standorte eröffnen viele Möglichkeiten, sich regional zu entwickeln oder zu spezialisieren. Die Gruppe wird so extrem agil.Dr. Ing. Markus Hennecke, Geschäftsführender Gesellschafter ZM-I Beteiligungs GmbH & Co....

Sport und Spiele

Eva Karg organisiert das Gemeinschaftsleben bei ZM-I: Den Familiennachmittag im Biergarten ebenso wie den Betriebsausflug. Ein Gespräch über den Wert von gelebter Gemeinschaft, Leberkäsrunden, monatliche Teamessen und den eigenen Sportverein.

mehr lesen
Sport und Spiele

Sport und Spiele

Gemeinsam aktiv zu sein bildet die Grundlage unserer erfolgreichen Teamarbeit.Eva Karg organisiert das Gemeinschaftsleben bei ZM-I: Den Familiennachmittag im Biergarten ebenso wie den Betriebsausflug. Ein Gespräch über den Wert von gelebter Gemeinschaft,...