Standorte
ZM-I Regensburg
Mit technischem Know-how, Innovationskraft und Spaß an der Arbeit entwickeln und realisieren wir für jedes Bauvorhaben die optimale bautechnische Lösung – unter Berücksichtigung der Faktoren Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Alles aus einer Hand –
vom klassischen Hochbau bis zur
anspruchsvollen Brückenplanung
Wir bearbeiten alles – von kleinen Baumaßnahmen über die klassischen Hochbauprojekte bis hin zu komplexen Brückenplanungen. Mit unserem Wissen arbeiten wir mit allen Baustoffen (Massivbauweise, Stahlbauweise, Holzbauweise) gleichermaßen professionell. Der Fokus liegt auf dem Tragwerk.
Unsere Leistungen im Überblick

Hochbau
- Wohnbauten
- Gewerbebauten
- Industriebauten
- Umbauten
- u.a.

Ingenieurbau
- Brücken
- Verkehrzszeichen-/Schilderbrücken
- Stützwände
- Baugrubensicherung
- u.a.

Baustatische Prüfung
Über 400 Prüfprojekte seit 2017 mit Dipl.-Ing. Wolfgang Niedermeier als Prüfingenieur und Prüfsach-verständigem (Fachrichtung Massivbau).
So schaut´s bei uns aus
Projektbeispiele
Neuer Markt
Neumarkt i.d. Oberpfalz
Tragwerksplanung für den Neubau der ca. 14.000 m2 großen Immobilie mit Mischnutzung (Einkaufszentrum, Kino, Hotel, Parkgarage etc.)
Kindergarten
Obertraubling
Tragwerksplanung für den Neubau des zweigeschossigen Kindergartens in Holzbauweise
Schilderbrücken
A93 Hof
Tragwerksplanung und Ausführungsplanung für 27 Verkehrszeichenbrücken, 7 Sperrschranken, 8 begehbare Tunneltraversen sowie diverse Haltevorrichtungen
Mehrfamilienhaus
Regensburg
Baustatische Prüfung eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage in Massivbauweise
Landratsamt
Cham
Baustatische Prüfung des Anbaus des LRA Cham in Massivbauweise
Wohnen am Weiher
Kempten
Tragwerksplanung für den Neubau eines siebengeschossigen Wohnhauses in Kempten. Höchstes Holzhaus im Allgäu (Vollholzhaus)
Wohnanlage
München
Tragwerksplanung für den Neubau einer Wohnanlage (ein 4-geschossiger sowie zwei 3-geschossige Holzbauten) mit Tiefgarage
Straßenbrücke
Regensburg
Tragwerksplanung und
Ausführungsplanung für eine
zweifeldrige Straßenbrücke
in Verbundweise über die A3
am Autobahnkreuz Regensburg
Straßenbrücke
Wenzenbach
Entwurfsplanung einer integralen Straßenbrücke (vorgespannte Fertigteile mit Ortbetonergänzung) über die B16 bei Wenzenbach unter Aufrechthaltung des Verkehrs
Brücken an der A3
Autobahndreieck Inntal
Abbruchplanung einer bestehenden Brücke, Planung einer Behelfsbrücke sowie Tragwerks-/ Ausführungsplanung einer neuen Autobahnbrücke (Spannbeton) ohne Beeinträchtigung des laufenden Verkehrs
Klosterburg
Kastl
Baustatische Prüfung der Sanierung der denkmalgeschützten Gebäude in der Klosterburganlage in Kastl
Brücke
Lederdorn
Baustatische Prüfung einer Stahlbetonbogenbrücke über einen Bach und einen Radweg bei der OU Lederdorn.
Aussichtsturm
Büchlberg
Planung eines 25 m hohen Aussichtsturm in Stahlbauweise mit gleichschenkligem dreieckigen Grundriss.
Mehrfamilienhaus
Regensburg
Baustatische Prüfung eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage in Massivbauweise
Ihr direkter Kontakt
Bei allen Fragen und Aufgabenstellungen im Bereich Hochbau, Ingenieurbau oder baustatischer Prüfung, steht Ihnen Geschäftsführer Wolfgang Niedermeier gerne zur Verfügung.
Bei Interesse an ausgeschriebenen Stellen wenden Sie sich bitte an unsere Recruiting Managerin Sabine Rösch.
Weitere interessante Artikel
Jede Menge Vorteile für Mitarbeiter/innen
Von der unbefristeten Festanstellung über individuelle Fort- und Weiterbildungen auf dem ZM-I Campus bis hin zu unserem eigenen Sportverein ZM-I Sports – wir sind der Meinung: wer auf Top-Niveau arbeitet, braucht Top-Arbeitsbedingungen.
Weiterbildung 2.0
Wir wollen die besten MitarbeiterInnen. Und nicht nur in den ersten Jahren nach dem Abschluss. Daher bieten wir ständige und individuelle Fort- und Weiterbildungen auf dem ZM-I Campus an.
Digitales Planen und Arbeiten bei ZM-I: effizient und qualitätssicher
Digitales Arbeiten gehört zum Selbstverständnis von ZM-I. Wir sind davon überzeugt, dass Digitalisierung einen Riesenhebel in Sachen Effizienz bietet.